Donnerstag, 14. September 2017

Mk-Einführung: Neuzeitliche Diskussionen um die Echtheit des langen Markusschlusses

Häufig wird angenommen, dass die These der Unechtheit der Verse 16:9-20 des Markusevangeliums im 19. Jahrhundert entstanden sei. Tatsächlich geht dieser Gedanke aber auf Überlegungen aus der ersten Hälfte des 16. Jahrhunderts zurück und war spätestens in den 1790er Jahren „fix und fertig“. In diesem Beitrag will ich einige Stationen des Weges aufzeigen, den diese These in der Neuzeit genommen und auf dem sie sich entwickelt hat.

1) Die Ehre, der erste neuzeitliche Zweifler an der Echtheit des langen Markusschlusses gewesen zu sein, gebührt wohl Kardinal Thomas Cajetan (eigentlich Tommaso de Vio; 1469 – 1534), der vor allem durch die Anhörung Luthers auf dem Reichstag zu Augsburg 1518 bekannt ist.

Als Kenner der Kirchenväter wusste Cajetan auch um einen Brief von Hieronymus an Hedybia aus dem späten 4. Jahrhundert n.Chr., in dem Hieronymus auf die Verse 16:9-20 zu sprechen kam und deren Unterschiede zum Matthäusevangelium. Als eine Lösungsmöglichkeit schlug Hieronymus vor, diese Verse nicht zu akzeptieren, weil sie nur in wenigen Exemplaren des Markusevangeliums vorhanden seien und in nahezu allen griechischen Handschriften fehlen würden.
Cajetan, In omnes D. Pauli et ...



Kardinal Cajetan schloss hieraus, dass die Echtheit der Verse 16:9-20 fraglich sei, und plädierte dafür, dass die katholische Kirche ihre Glaubenswahrheiten nicht auf diese Bibelstellen stützen sollte. Insbesondere durch verschiedene „Widerlegungen“ wurden die Thesen Cajetans öffentlich verbreitet. 


2) Im Jahr 1516 publizierte Erasmus von Rotterdam eine kritische Ausgabe des griechischen Textes des Neuen Testaments. Es handelte sich dabei um die erste veröffentlichte Druckausgabe in griechischer Sprache, die europaweit bekannt wurde.

In den später herausgegebenen Anmerkungen zum Bibeltext erwähnte Erasmus ebenfalls das Zeugnis des Hieronymus aus dem Brief an Hedybia, ohne ausdrücklich für oder gegen die Echtheit der Verse 16:9-20 Stellung zu nehmen.

Seitdem war jedem Gelehrten, der sich mit dem griechischen NT befasste, das Zeugnis des Hieronymus bekannt.

Ein gutes Beispiel hierfür ist etwa der Jesuit Jean de la Haye, der um 1609 sowohl zur Meinung Cajetans Stellung nimmt, als auch zum Brief des Hieronymus.


3) 1678 erörterte der französische Theologe Richard Simon die Frage der Echtheit des langen Markusschlusses bereits sehr umfangreich. Er zitierte sowohl Hieronymus als auch Cajetan und nahm auch auf weitere Gelehrtenmeinungen Bezug.

Darüber hinaus diskutierte Simon weitere für oder gegen die Echtheit sprechende Umstände, u.a. auch griechische Handschriften des Markusevangeliums, die eine mögliche Zweifelhaftigkeit der Verse 16:9-20 belegen könnten. Da zu seiner Zeit der Codex Sinaiticus noch unentdeckt und der Wortlaut des in der Vatikanischen Bibliothek aufbewahrten Codex Vaticanus noch unbekannt war, bezog sich Simon u.a. auf den Codex Regius L aus dem 8. Jahrhundert.

In diesem Codex endet das Markusevangeliums als fortlaufender Text mit dem Vers 16:8. Danach folgt eine Anmerkung: „Zuweilen findet man auch diese Dinge“, worauf der sogenannte kurze Markusschluss folgt, der in nur sehr wenigen Handschriften überliefert ist. Danach folgt eine zweite Anmerkung, nach der sich „zuweilen auch diese Dinge (nach Vers 8) finden“ lassen. Hierauf werden dann die Verse 16:9-20 des langen Markusschlusses angeführt. Simon schlussfolgerte aus dem Textbefund, dass der Codex Regius das Zeugnis des Hieronymus bestätigt, da offenbar auch die Schreiber des Codex davon ausgingen, dass das Markusevangelium mit Vers 16:8 endete. (Die beiden Anmerkungen in der Handschrift habe ich grün markiert.)

Letzten Endes war Richard Simon davon überzeugt, dass die Verse 16:9-20 echt sind. Seine Erörterung der möglichen Unechtheit nahm jedoch bereits breiten Raum ein und wog widerstreitende Gründe miteinander ab. Die Diskussion um die Echtheit der Verse war damit in Gang gesetzt.

4) Johann Albrecht Bengel veröffentlichte 1734 ebenfalls eine griechische Textausgabe des neuen Testaments und fügte dieser einen „kritischen Apparat“ bei. Zu Markus 16:9-20 listete Bengel bereits sehr viele für oder gegen die Echtheit sprechende Zeugen auf. Er ging dabei auch auf griechische Handschriftenbefunde und frühe Übersetzungen des Markusevangeliums ein.

Seine Übersicht wirkt bereits wie das Ergebnis einer umfassenden Recherche, in der alle zu seiner Zeit in Betracht kommenden Schriftzeugnisse ausgewertet sind. (Einige wichtige habe ich ebenfalls markiert.)



5) Nach Cajetan waren es die Gelehrten Johann David Michaelis (1788) und Johann Jakob Griesbach (1789) die an der Echtheit der Verse ausdrücklich zweifelten. Neben den bereits bekannten Argumenten für deren Unechtheit stützte Griesbach seine Meinung auch auf die Abweichungen und Besonderheiten des langen Markusschlusses gegenüber den Evangelien nach Matthäus und Lukas. Wie Cajetan ging er davon aus, dass der ursprüngliche Schluss des Markusevangeliums verloren gegangen und des Evangelium nachträglich ergänzt worden sei.

Bereits 1791 schrieb ein Rezensent der Zeitschrift „Allgemeine deutsche Bibliothek“ über die Verse Markus 16:9-20: „Denn dass diese Verse fremder Zusatz sind, lässt sich aus inneren und äußeren Gründen so ziemlich erweisen.“ Er ist auch der erste, der zusätzlich innere, auf der Logik des Markuserzählung beruhende Argumente anführt.

Die These von der Unechtheit der Verse 16:9-20 war damit (zumindest als Mindermeinung) bereits zur Zeit der Französischen Revolution etabliert und bildete den Schlusspunkt von Überlegungen, die mit der Reformation begonnen hatten.


6) Ihren Durchbruch zu einem in weiten Kreisen akzeptierten Gelehrtenurteil verdankte die Auffassung den Studien des dänischen Bischofs Andreas Birch. Birch war es Mitte der 1780er Jahre gestattet worden, die in der Vatikanischen Bibliothek befindlichen Bibelmanuskripte zu studieren. Darunter befand sich auch der antike Codex Vaticanus aus dem 4. Jahrhundert n.Chr., in dem das Markusevangelium mit Vers 16:8 endet. Die Ergebnisse seiner Forschungen veröffentlichte Birch 1788 und ausführlicher Anfang der 1800er Jahre.

Das Bekanntwerden der Lesart des Codex Vaticanus diente offenbar vielen Gelehrten als ausdrücklicher Beweis für die Unechtheit der Verse 16:9-20, die sie indes bereits ohne die Handschrift vermutet hatten.

Bemerkenswert an der Entwicklung der These von der Unechtheit des langen Markusschlusses scheint die Tatsache, dass alle Gelehrten ihre Meinung auf externe Gründe stützten, vor allem auf das Zeugnis der Kirchenväter und Handschriftenbefunde. Erst nachdem die These etabliert war, wurden auch dem Text innewohnende Erwägungen umfassend nachgetragen - um 1826 etwa von Johann Valentin Henneberg, wie man unterm Link nachlesen kann.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen