![]() |
von Queven via Pixabay |
Vermuten könnte man, dass eine Mariam eher aus einer jüdisch-konservativen Familie stammte, während die jüdischen Eltern einer Maria sich römischer Kultur geöffnet hatten. Tradition contra Wokeness! Der wahre Name der Gottesmutter birgt Sprengstoff.
Was sagen die Engel dazu, was die Einwohner von Nazareth? Was meinen die Evangelisten? Und vor allem: Wie beantwortet Jesus’ Mama selbst diese Frage? Eine Spurensuche im Advent:
1) Hintergrund: Die zwei Namen Maria
Man würde gewiss annehmen, dass Maria ein Name ist, aber erstaunlicher Weise handelt es sich dabei wohl um zwei Namen mit jeweils unterschiedlichen Ursprüngen.
Der eine Name Maria ist ein Gens-Name der römischen Familie der Marii. Während die Männer in der Regel Marius oder Markus hießen, war Maria der Name der weiblichen Familienmitglieder. Er hat die für römische Frauennamen typische Endung „-ia“, wie in Claudia oder Julia. Aus dem ersten Jahrhundert sind zwei Frauen bekannt: Maria Casta und Maria Rufina.